Führung in der Hochkar-Höhle, © Hochkar

Eine Höhle mit Geschichte

Unter der Erde am Hochkar

Mysteriös, wunderschön und absolut beeindruckend: die Hochkarhöhle. Mehr als 600 Meter ist sie lang und lockt jedes Jahr zahlreiche Höhlenfans aufs Hochkar. Die Höhlenführer geben Anekdoten über die letzte Eiszeit und die Bildung des glitzernden Kalzitkristalls zum Besten. Werdet Teil der einzigartigen unterirdischen Erlebniswelt in den Göstlinger Alpen!

Die Fakten zum Hochkarschacht:

  • Gestein: Dachsteinkalk
  • 100.000 Jahre alt
  • 650 m lang
  • 133 m Höhenunterschied
  • fünftgrößte Höhle Niederösterreichs
  • Pfingsthalle: Länge 35 m, Breite 15 m, Höhe 20 m
  • Schichthalle: Länge 35m, Breite 20 m, Höhe 10 m

Der Hochkarschacht

Eine unterirdische Welt aus Kalkstein

Denkt man an die Hochkarhöhle, kommen einem folgende Bilder in den Kopf: die 20 Meter hohe Pfingsthalle mit großen Kalksteinkristallen an den Wänden. In der angrenzenden Schichthalle das genaue Gegenteil: glatte Höhlendecken, die nur so vor geschichtlicher Erzählungen strotzen. Als Abschluss des Höhlenspektakels imponieren die rötlich gefärbten Tropfsteinorgeln, die sich über Jahrtausende hinweg gebildet haben.

Derzeit werden leider keine Führungen durch die Hochkarhöhle angeboten. 

Wir sind auf der Suche nach eine:n Höhlenführer:in mit einer fertigen Ausbildung als Naturhöhlenführer:in.

Du bist interessiert? Dann klick dich durch unser Stellenangebot:

Inserat Höhlenführer:in

Du hast noch keine Ausbildung als Naturhöhlenführer:in, bist aber der Meinung, dass das genau das Richtige für dich sein könnte? Dann zögere nicht und melde dich bei uns! Wir freuen uns, dir die Möglichkeit zu bieten, die Ausbildung als Naturhöhlenführer:in zu absolvieren (nächster Kurs im Herbst 2025).